Month: Februar 2013
Was wird bleiben? “Alle so yeah”-Jubelschreie und Vine
Sechs Sekunden Bewegtbilder – meist mehrere Einstellungen –, die in Dauerschleife abgespielt werden, das ist bisher meine ganz subjektive Wahrnehmung von Vine. Ja, ganz genau. Ich meine eben jene App von dem Micoblogging-Dienst, den ich so sehr schätze. Meine Leidenschaft für Twitter führt aber nicht dazu, dass ich alles, was aus San Francisco kommt, mit Jubelschreien begrüße. Diese Rolle übernehmen andere …
Perlen der Woche
-
Blogger – die etwas andere publizistische Macht | pressesprecher
-
Auch Corporate Blogs brauchen Feuer und Charakter | Corporate Dialog
„Corporate Blogs brauchen Feuer und Charakter“
Gestern beim Digitalen Quartett: Bewerbung 2.0
Gestern Abend um 21 Uhr war es wieder Zeit für das Digitale Quartett, und ich war mit von der Partie. Ebenfalls mit an Bord waren die Gastgeber Daniel Fiene und Ulrike Langer sowie Mike Schnoor und Tapio Liller. Continue reading
Perlen der Woche
-
„News-Aggregatoren geben einen Überblick über die wichtigsten Meldungen: Sie sammeln, sortieren oder fassen zusammen. In der Regel funktioniert das weitgehend automatisch oder wird mithilfe der „Crowd“ realisiert. Doch seitdem wir diesen Artikel veröffentlicht haben, hat sich einiges getan. Für unser neuestes Uptate haben wir den Artikel deshalb auf 28 Aggregatoren erweitert.“
-
„Nichts ist so vergänglich wie die eigene Timeline. Rebelmouse bietet für Unternehmen, Nachrichtenseiten und Privatpersonen die Möglichkeit, ausgewählte Inhalte aus sozialen Netzwerken im Pinterest-Design zu kuratieren. Spannend für Live-Berichterstattung oder als Portfolio.“