Es gibt nicht viel, was ich, seit die Kinder auf der Welt sind, vermisse. Das Schreiben gehört definitiv dazu. Schreiben ist Ausdruck, beim Schreiben wird reflektiert, analysiert, eingeordnet, verarbeitet, geweint, gelacht und versöhnt. Es gibt einfach so viele Facetten. Ich möchte wieder mehr schreiben! Im Alltag zwischen Spielplatz, Essen zubereiten, Unternehmungen mit den Zwillis und Haushalt a) Zeit zu finden und b) sich zum Schreiben zu motivieren, ist leichter gesagt als getan. Ich bin aber fest entschlossen, es zu versuchen.
Category Archives: gepunktet
Werbung | Empfehlungen | Hinweise
Gewinnt eines von 5 Büchern über die Jobsuche im Social Web
Das war ein wirklich turbulentes und ereignisreiches Jahr für mich: die Jobsuche Anfang Januar, der Start in den neuen Job bei digitalSTROM im April, die Hochzeit im August und nun die Veröffentlichung des Buchs „Jobsuche im Social Web“ vom O’Reilly-Verlag mit einem Gastkapitel von mir. 5 Exemplare dieses tollen Ratgeberbuchs möchte ich an dieser Stelle verlosen. Continue reading
Knotenpunkt: mein tumblr für Strick- und Nähprojekte
Es wird euch nicht entgangen sein, dass ich vor kurzer Zeit meine Liebe für Nadel und Faden entdeckt habe. Diejenigen unter euch, die mir auf Instagram oder Twitter folgen, dürften schon das eine oder andere Foto meiner Stricksessions gesehen haben. Ab heute werden diese Fotos alle an einem Ort gesammelt: am Knotenpunkt. Continue reading
In eigener Sache: Google+ ist nicht mein Netzwerk
Ich bin mit Google+ nie richtig warm und nie zu einem großen Fangirl des Netzwerks geworden. Das scheint sich herumgesprochen zu haben. Denn die Netzpiloten haben mich eingeladen, ein paar Worte über das Netzwerk des Suchmaschinengiganten zu verlieren. Dieser Bitte bin ich sehr gerne nachgekommen.
In eigener Sache: Gastbeitrag zum Derby Dortmund gegen Schalke
Im Fußballblog der Ina Steinbach durfte ich mich über das Derby am kommenden Wochenende auslassen. Und es hat mir sichtlich Freude bereitet: Continue reading
Zwo, Eins, Risiko – Darkwing Duck: Serienheld meiner Kindheit
Als meine result-Chefin Sabine Haas mir kürzlich ihre Idee einer Blogparade zu den Lieblingsserien der Kindheit erzählte, war ich sofort begeistert. Ehrlich gesagt, habe ich in meiner Kindheit nie besonders viel ferngesehen. Aber wenn, dann gehörte zum Beispiel die Sendung mit der Maus zum wöchentlichen Ritual. Ansonsten war ich ein Disney-Kind. Insbesondere die Schurken und Ganoven hatten es mir angetan. Und ganz besonders Darkwing Duck.
Mein Social-Media-Setup im Blog von @sauerstoff
Vor ein paar Tagen bin ich auf ein wirklich coole Aktion aufmerksam geworden. Karsten Sauer, oder auch @sauerstoff, portraitiert die Social-Media-Setups verschiedenster Leute. Continue reading
Medienkompetenz für Grundschüler: Mit dem netzofant sicher durchs Internet
Von was schreibt sie hier eigentlich, werdet Ihr Euch sicher fragen. Ich möchte Euch an dieser Stelle auf ein Projekt aufmerksam machen, an dem meine Kollegen und ich seit einigen Wochen arbeiten, und in das viel Herzblut geflossen ist. Continue reading
@punktefrau als Infografik
Ich bin heute dank Stefan Keuchel auf ein witziges Tool namens visual.ly gestoßen, mit dem man Infografiken von Twitter-Accounts erstellen kann.
Et violà, c’est moi:
Der Social Media-Held
Der Superheld mit den überirdischen Kräften. Diese Infografik habe ich heute morgen bei der Karrierebibel entdeckt. Klasse!