Der Ed Wohlfahrt hat mit seiner Blogparade „Zukunft Online-PR“ die perfekte Vorlage für eine Wunschliste geliefert. Doch bevor ich hier loslege, sollte man sich Folgendes auf der Zunge zergehen lassen: Laut einer aktuellen Studie von PR Gateway hat mit „etwa 74 Prozent bereits eine Mehrzahl Online-PR als wichtigen Schwerpunkt in ihre tägliche Kommunikationsarbeit integriert.“ Das ist erst einmal schön. Leider wird Online-PR aber immer noch oft mit dem Einstellen von Pressemitteilungen auf Online-Portalen gleichgesetzt. Das ist schade. Da komme ich direkt zu meinem ersten Punkt auf der Wunschliste. Continue reading
Tag Archives: blogparade
Spaß am Corporate Blogging: ein kleines ABC
Corporate Blogs sind derzeit in aller Munde. So hat zum Beispiel Kerstin Hoffmann eine Beitragsreihe über Unternehmensblogs gestartet, und bei Daniela Warndorf gibt es ein Sommerspecial zu diesem Thema. Ich beschäftige auch mich schon eine ganze Weile mit dem Thema Corporate Blogging und habe im neolog-Blog vor einigen Wochen zu einer Blogparade aufgerufen.
Twitter ist weit mehr als 140 Zeichen
Es liegt nun schon eine Weile zurück, aber im Dezember habe ich zu einer Blogparade mit dem Titel “How I met my Twitter und warum ein persönliches Kennenlernen so wichtig ist” aufgerufen. Was mich neben den vielen Beiträgen, die eingetrudelt sind, mindestens genauso sehr gefreut hat, ist die Tatsache, dass wir uns alle einig sind: Twitter ist mehr als 140 Zeichen.
Zwo, Eins, Risiko – Darkwing Duck: Serienheld meiner Kindheit
Als meine result-Chefin Sabine Haas mir kürzlich ihre Idee einer Blogparade zu den Lieblingsserien der Kindheit erzählte, war ich sofort begeistert. Ehrlich gesagt, habe ich in meiner Kindheit nie besonders viel ferngesehen. Aber wenn, dann gehörte zum Beispiel die Sendung mit der Maus zum wöchentlichen Ritual. Ansonsten war ich ein Disney-Kind. Insbesondere die Schurken und Ganoven hatten es mir angetan. Und ganz besonders Darkwing Duck.
Ein Rettungsring für die Blogroll
Vor ein paar Tagen ist mir der Aufruf von Tim Krischak zur Rettung der Blogroll über den Weg gelaufen. Er beschreibt in seinem Beitrag, dass in immer mehr Blogs keine Blogroll zu finden ist. Seinem Aufruf, die eigenen Lieblingsblogs vorzustellen, komme ich hiermit sehr gerne nach. Eine wirklich tolle Idee. Tim, ich bin gespannt auf die Ergebnisse! Es lebe die Blogroll! Continue reading