23.00 Uhr. Der zweite Tag der re:publica neigt sich dem Ende. Ein Tag, der sich insbesondere in vielen Sessions um das drehte, was Fernsehen gerade ist, sein möchte und sein muss. Immer wieder geisterten Begriffe wie Social TV, crossmedial, mobil, App, transmedial, Storytelling, Social TV und HBBTV durch die Räume.
Tag Archives: zdf
Fernsehen muss sich verändern, wenn nicht mit Gottschalk live, dann an anderer Stelle
Was die einen befürchtet und die anderen herbeigesehnt haben, ist nun Fakt. Am 7. Juni wird die ARD und Thomas Gottschalk letztmals die Sendung „Gottschalk live“ auf den Bildschirm bringen.
Perlen der Woche – 05.07.2011
Social Media
Visualisierung der Tweets zum Vorfall im Atomkraftwerk in Fukushima von thenextweb
42 New Digital Media Resources You May Have Missed via mashable.com
„Am Anfang stand ein ZDF-Fake-Account“, Interview mit Michael Umlandt, der den Twitter-Account @zdfonline betreut.
Monitoring
Systeme für Social-Media-Monitoring – Die Tools im Test
Google laucht Social-Media-Funktion für Analytics
Infografik
Texting Teens: Typing Replaces Talking [INFOGRAPHIC]
Infographic: Do-It-Yourself Guide to Infographics
Sonstiges
Wir sind Helden-Sängerin Judith Holofernes wird ab Dienstag bei Arte moderieren. Die FAZ führte mit ihr ein Interview.
Medienwandel überall, von der Zeitung bis zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Gestern wurde auf dem Twittwoch in Düsseldorf viel über die vergangenen Zeiten gesprochen. Was war Journalismus damals, was bedeutet es heute, als Journalist tätig zu sein. Roland Tichy (@rolandtichy), Chefredakteur der WirtschaftWoche erkärte gestern, Journalisten müssten Social Media nutzen, oder sie würden wie die Schreibmaschine verschwinden. Markus Hündgen, besser bekannt als @videopunk, prophezeite, 2013 werde die erste große Zeitung sterben und zwar die Frankfurter Rundschau. Continue reading